Abschied

E-Mail Drucken PDF

Nach knapp 20 Jahren vereinszugehörigkeit ist es für mich an der Zeit zu gehen.

Ich danke all denjenigen, die den Verein viele Jahre lang positiv mitgestaltet und mich durch gute und schwere Zeiten begleitet haben.

Möge die Freude am Sport erhalten bleiben und der Spaß im Kampf gegen Ego und Ehrgeiz stets die Oberhand behalten!

Euer Jakob

 

Saisonfazit 18/19 und Ausblick

E-Mail Drucken PDF

Hallo Sportfreunde,

 

mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendet MWL die Saison 2018/2019. Festhalten lässt sich jedoch, dass die sportlichen ERFOLGE deutlich überwiegen!

 

Was war passiert?

 

Unsere Jugend-Mannschaft konnte den Stadtmeistertitel vom Vorjahr leider nicht wiederholen. Dennoch hat es für den Sprung in den Bezirk gereicht und man darf gespannt sein, wie sich unsere Jungs in der Bezirksliga Jungen in der kommenden Saison schlagen werden!

Glückwunsch zum Aufstieg!

Damit unsere Jugend auch aus der zweiten Reihe unterstützt werden kann, gibt es ab der kommenden Saison 2019/20 erstmalig bei MWL eine Schüler-Mannschaft.

 

Wie bereits zur Hinrunde abzusehen war, ist das Wunder des Klassenerhalts bei MWL I ausgeblieben, aber der Sieg gegen den Tabellenzweiten von Grünau hat nochmal für mächtig Stimmung gesorgt! :-)

Das Ziel für die kommende Saison ist klar formuliert: Wiederaufstieg!

 

Unterstützung beim Projekt Wiederaufstieg gibt es aus einer bärenstarken zweiten Mannschaft, die um Haaresbreite dafür gesorgt hätte, dass erste und zweite Mannschaft in der kommenden Saison in der gleichen Liga spielen. 12 Einzelspiele haben am Ende zum zweiten Aufstieg in Folge gefehlt. Eine fantastische Leistung. Glückwunsch zum Dritten Platz.

 

Mit einem fulminanten Schlussspurt und drei Siegen aus den letzten vier Spielen hat unsere dritte Mannschaft schlussendlich souverän den Klassenerhalt gesichert. Am Ende stand ein sehr guter 5. Platz zu Buche.

 

Wie jedes Jahr war es die größte Herausforderung für MWL IV, die Balance zu finden, zwischen dem Einsatz möglichst vieler Spieler, um dem Wunsch nach Spielpraxis nachzukommen und gleichzeitig die sportlichen Ergebnisse nicht aus dem Auge zu lassen.

Mit einem ungefährdeten 5. Platz (von 10 MS) und dem Einsatz von 11 verschiedenen Spielern im Laufe der Saison wurden diese Anforderungen erfüllt.

 

Sicherlich mag dem einen oder anderen die Saison nicht so grandios vorgekommen sein, wie noch im vergangenen Jahr. Aber bei 4 Aufstiegen in der vergangenen Saison ist das auch nicht sonderlich verwunderlich.

Was bleibt ist eine konstant positive Entwicklung unseres Jugendbereiches, aus dem in der Saison 2019/20 zwei Spieler zu den Erwachsenen wechseln werden und

es bleibt die Tatsache, dass MWL mit vier Mannschaften nach wie vor in vier verschiedenen Ligen vertreten ist und somit ein sehr breites Leistungsspektrum ohne extreme Leistungsabfälle zu verzeichnen hat.

 

Wir dürfen gespannt sein, was die kommende Saison 2019/20 bringen mag.

Drei Neuzugänge + die Verstärkungen aus unserer Jugend lassen bereits jetzt erahnen, dass MWL auch in der kommenden Saison einen ernst zu nehmenden Gegener darstellt, egal um welche Mannschaft es sich handelt!

 

Sportliche Grüße

Euer Jakob.

 

Saisonfinale 2018/19

E-Mail Drucken PDF

Hallo Sportfreunde,

 

die Hinrunde ist passé und nach einer fulminanten Saison 2017/18 kann folgendes Zwischenfazit gezogen werden:

1. Unsere Jugend spielt auch ohne Emil ganz vorn mit und kann sich hoffentlich ab kommender Saison im Bezirk messen.

Drei Spieltage vor Ende der Saison steht die Mannschaft auf einem starken zweiten Platz und hat dabei noch zwei Spiele gegen die beiden Schlusslichter der Liga offen.

 

2. Die erste Mannschaft konnte dem extrem hohen Niveau der Stadtoberliga nicht standhalten und wird kommende Saison wieder in der ersten Stadtliga für Furore sorgen.

Das Ziel, die Saison nicht mit 0 Punkten abzuschließen und vielleicht sogar noch die rote Laterne abzugeben, ist ambitioniert, aber vor allem seit der Rückkehr von Werner durchaus im machbaren Bereich.

 

3. Die zweite Mannschaft spielt sensationell gut auf und hat mit dem Thema Klassenerhalt schon lange nix mehr zu tun. Am Ende könnte es sogar noch zum Durchmarsch gereichen, aber so knapp wie die meisten der bisherigen Spiele verlaufen sind, werden wohl auch die letzten Begegnungen spannend bleiben, bis zum letzten Punkt.

 

4. Die schwierigste Situation hat derzeit die dritte Mannschaft durchzustehen. Sind die Situationen aller anderen MWL-Mannschaften relativ deutlich, geht es bei MWL 3 wohl bis zum letzten Spiel um alles. Da sich BWL für die Rückrunde nochmals verstärkt hat, kommt es vor allem beim Spiel am 15.03. gegen Weiß-Blau Allianz darauf an, einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf zu überholen... Ein steiniger Weg mit noch 6 offenen Spielen liegt vor uns. Viel Erfolg!

 

5. Grundsolide hat die 4. Mannschaft ihre Position im Mittelfeld der 2. Stadtklasse gefestigt. Ob es am Ende der Saison sogar für die obere Tabellenhälfte reicht, wird sich zeigen.

 

Soweit zum aktuellen Geschehen bei MWL.

 

Sportliche Grüße

Euer Jakob.

 

 

Aufstiegssaison 17/18

E-Mail Drucken PDF

Was war das denn bitte für eine Saison?!

 

Jugendmeister der Stadt Leipzig und vier Erwachsenenmannschaften, die in den Aufstiegsplätzen gelandet sind.

Was am Ende der Hinrunde noch wilde Träumereien waren, ist inzwischen Realität!

 

Aber der Reihe nach...

JUGENDMANNSCHAFT:

Ein riesen Dank und großen Respekt geht an alle, die an dieser erfolgreichen Saison mitgewirkt haben.

Klaus Krüger - den Trainer der Jugendmannschaft, der seit über 40 Jahren dem Verein treu ist und Woche für Woche viel Herzblut in die Arbeit mit den Kids steckt.

Emil-Malte Dietrich - der als Nr. 1 des Jugendteams eine irre Bilanz von 41-1 vorzuweisen hat und Maßgeblich am Saisonerfolg beteiligt ist.

Simon Bloche - der im Schatten von Emil mit knapp 80 % gewonnener Spiele (38-10) eine nicht minder grandiose Saison abgeliefert hat.

Max Friedrich - der zu allen (!) 18 Saisonspielen der Jugend stets zuverlässig anwesend war und als Schüler in der Jugendliga in seiner ersten Punktspielsaison überhaupt und einer positiven Bilanz von knapp 60 % gewonnener Spiele alle Erwartungen weit übertroffen hat.

Simon Utzelmann - der in der Rückrunde neu zum Team dazu gestoßen ist und sofort voll eingeschlagen hat und mit einer Bilanz von 15-3 schon jetzt zeigt, wie wichtig er insbes. auch für die kommende Saison sein wird.

Aber auch an die anderen Spieler, wie Paul Dalitz und Enrico Lärm, ist der Dank gerichtet, denn auch Sie sind Teil der Meistermannschaft 2017/18!

 

MWL IV:

Der Aufstieg war zwar insgeheim als Ziel anvisiert, aber dass es am Ende gar zum Staffelsieg reichen würde, hätten wohl nur wenige zu Beginn der Saison gedacht.

Ein großes Lob geht an den Mannschaftsführer, Steffen B., der es geschafft hat, sein Versprechen zu halten, möglichst viele Spieler der 4. Mannschaft einzusetzen.

7 verschiedene Spieler(innen) kamen so zum Einsatz mit jeweils mindestens 6 Spielen!

Auch zum Erfolg der dritten Mannschaft haben die Spieler von MWL IV beigetragen. So wurden 72 % der Spiele (24-9) bei Einsätzen in der 2. Stadtklasse gewonnen.

 

MWL III:

Als einzige Mannschaft der Staffel hat es MWL III geschafft, dem Staffelsieger, Clara Zetkin, einen Punkt zu entlocken (7:7).

Auch wenn es beim Showdown im letzten Saisonspiel gegen Stötteritz nicht mehr für Platz zwei gereicht hat, steht am Ende der Saison ein wohlverdienter Aufstiegsrang zu buche.

Die wohl bunteste Mannschaft von MWL mit dem jüngsten und dem ältesten Spieler hatte im Saisonverlauf 11 verschiedene Vereinsmitglieder am Start - Lob an dieser Stelle an Mic, der die Koordination zwischen allen Beteiligten gemeistert hat!

 

Aber zugleich ist es auch die Mannschaft, die in der kommenden Saison drei (!) Abgänge verschmerzen muss:

Wir bedanken uns bei Tim, der als Fels in der Brandung und stets positiven Leistungen die Mannschaft so weit nach vorn gebracht hat, dessen (beruflicher) Weg nun aber leider ins weit entfernte Frankfurt führt.

Wir bedanken uns bei Emil, der parallel zur Jugend auch bei den Erwachsenen großartige Spiele absolviert hat und nun ein Jahr ins Ausland gehen wird.

Wir bedanken uns bei Günter, der aus gesundheitlichen Gründen kommende Saison etwas kürzer treten wird, aber mit seinen Leistungen in der aktuellen Saison gezeigt hat, dass er es immer noch voll drauf hat.

 

MWL II:

Das Credo: Ungeschlagen durch die Saison!

In den ersten vier Saisonspielen gab es drei Unentschieden. Zu diesem Zeitpunkt war nicht absehbar, dass am Saisonende die Bilanz lautet: 14 Siege, 4 Unentschieden, 0 Niederlagen und damit einhergehend der Staffelsieg in der 1. Stadtklasse!!!

Überragend dabei das obere Paarkreuz um Bernd und Ronny. Musste Bernd noch zu Beginn der Saison aufgrund seiner LPZ-Punkte aus der Jugendzeit in der vierten Mannschaft gemeldet werden, hat er schnell eindrucksvoll bewiesen, wo er eigentlich hingehört. Heute ist er kaum noch wegzudenken.

Auch Ronny ist kaum wegzudenken und hat sich im Vergleich zum Vorjahr 16/17 deutlich gesteigert. Hatte er vergangene Saison noch eine Bilanz von 28-20, konnte er diese steigern auf 37-11. Training macht sich halt doch bezahlt :-)

Aber auch Jens und Rene haben nach etwas holprigem Saisonauftakt die Kurve hinbekommen und eine starke Rückrunde gespielt.

 

MWL I:

Gemäß dem Motto: "Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss", hat unsere erste Mannschaft sich über den vierten Platz direkt für den Aufstieg in die neue Stadtoberliga qualifiziert und somit das gesteckte Saisonziel "locker" gemeistert :-D

In einem spannenden Saisonfinale und einem hart umkämpften Unentschieden gegen Holzhausen, konnte MWL I sich der Relegation entziehen und den vierten Tabellenplatz sichern.

Dank geht selbstredend an Pavel und Thomas, ohne die unsere Mannschaft in dieser Liga (noch) nicht bestehen würde.

 

Die Planungen für die kommende Saison sind bereits in vollem Gang.

Wir sind gespannt, was die neue Saison mit neuen Herausforderungen und neuen Spielern für MWL (John und Ingo) bringen wird!

 

Sportliche Grüße

Euer Jakob.

 

News: Januar 2018

E-Mail Drucken PDF

Hallo zusammen,

 

vielen Dank nochmal an alle für die rege Beteiligung an der Jahresabschlussfeier und herzlichen Glückwunsch an alle für die guten Bowling-Ergebnisse!

 

Die Hinrunde ist passé und der positive Trend der ersten Spieltage der Saison hat sich bis zum Ende durchgezogen.

MWL II und IV hat es ganz und gar geschafft die gesamte Hinrunde lang ungeschlagen zu bleiben. Zu den Nicht-Aufstiegsplätzen ist der Abstand recht komfortabel, sodass für die Rückrunde das Ziel klar formuliert werden kann!

Aber auch die MWL III hat eine starke Hinrunde gespielt und mit einem Punkt Rückstand auf den zweiten Tabellenplatz noch alle Chancen in der Rückrunde einen Aufstiegsplatz zu ergattern.

 

Doch damit nicht genug!

Mit dem dritten Tabellenplatz hat unsere Jugend-/Schülermannschaft unter Beweis gestellt, dass sie von Jahr zu Jahr an Erfahrung gewinnen und voll oben mitmischen können. Weiter so!

Zwar hat MWL I im Vergleich zu den anderen MWL-Mannschaften mit einer ausgeglichenen Bilanz "nur" den 5. Platz nach der Hinrunde sichern können, allerdings würde dieser reichen, in der kommenden Saison in der geplanten Stadt-Oberliga spielen zu können.

Inzwischen hat sich die Mannschaft sogar auf den 4. Platz vorgeschoben.

 

Zusammengefasst:

Geht es so weiter, könnte es eine der erfolgreichsten Saison von MWL mit insgesamt 4 Aufstiegen und einer sehr guten Jugend-Platzierung werden.

Gemäß dem Motto: Alles kann, nix muss, werden wir sehen, das am Ende dabei rauskommt :-)

 

Viel Erfolg noch allen Mannschaften und gut Schmetterball!

Sportliche Grüße

Euer Jakob.

 

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0188267/templates/ja_purity/html/pagination.php on line 129

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0188267/templates/ja_purity/html/pagination.php on line 135

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0188267/templates/ja_purity/html/pagination.php on line 129

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0188267/templates/ja_purity/html/pagination.php on line 135

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0188267/templates/ja_purity/html/pagination.php on line 129

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0188267/templates/ja_purity/html/pagination.php on line 135

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0188267/templates/ja_purity/html/pagination.php on line 129

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w0188267/templates/ja_purity/html/pagination.php on line 135


Seite 1 von 4