Was war das denn bitte für eine Saison?!
Â
Jugendmeister der Stadt Leipzig und vier Erwachsenenmannschaften, die in den Aufstiegsplätzen gelandet sind.
Was am Ende der Hinrunde noch wilde Träumereien waren, ist inzwischen Realität!
Â
Aber der Reihe nach...
JUGENDMANNSCHAFT:
Ein riesen Dank und großen Respekt geht an alle, die an dieser erfolgreichen Saison mitgewirkt haben.
Klaus Krüger - den Trainer der Jugendmannschaft, der seit über 40 Jahren dem Verein treu ist und Woche für Woche viel Herzblut in die Arbeit mit den Kids steckt.
Emil-Malte Dietrich - der als Nr. 1 des Jugendteams eine irre Bilanz von 41-1 vorzuweisen hat und Maßgeblich am Saisonerfolg beteiligt ist.
Simon Bloche - der im Schatten von Emil mit knapp 80 % gewonnener Spiele (38-10) eine nicht minder grandiose Saison abgeliefert hat.
Max Friedrich - der zu allen (!) 18 Saisonspielen der Jugend stets zuverlässig anwesend war und als Schüler in der Jugendliga in seiner ersten Punktspielsaison überhaupt und einer positiven Bilanz von knapp 60 % gewonnener Spiele alle Erwartungen weit übertroffen hat.
Simon Utzelmann - der in der Rückrunde neu zum Team dazu gestoßen ist und sofort voll eingeschlagen hat und mit einer Bilanz von 15-3 schon jetzt zeigt, wie wichtig er insbes. auch für die kommende Saison sein wird.
Aber auch an die anderen Spieler, wie Paul Dalitz und Enrico Lärm, ist der Dank gerichtet, denn auch Sie sind Teil der Meistermannschaft 2017/18!
Â
MWL IV:
Der Aufstieg war zwar insgeheim als Ziel anvisiert, aber dass es am Ende gar zum Staffelsieg reichen würde, hätten wohl nur wenige zu Beginn der Saison gedacht.
Ein großes Lob geht an den Mannschaftsführer, Steffen B., der es geschafft hat, sein Versprechen zu halten, möglichst viele Spieler der 4. Mannschaft einzusetzen.
7 verschiedene Spieler(innen) kamen so zum Einsatz mit jeweils mindestens 6 Spielen!
Auch zum Erfolg der dritten Mannschaft haben die Spieler von MWL IV beigetragen. So wurden 72 % der Spiele (24-9) bei Einsätzen in der 2. Stadtklasse gewonnen.
Â
MWL III:
Als einzige Mannschaft der Staffel hat es MWL III geschafft, dem Staffelsieger, Clara Zetkin, einen Punkt zu entlocken (7:7).
Auch wenn es beim Showdown im letzten Saisonspiel gegen Stötteritz nicht mehr für Platz zwei gereicht hat, steht am Ende der Saison ein wohlverdienter Aufstiegsrang zu buche.
Die wohl bunteste Mannschaft von MWL mit dem jüngsten und dem ältesten Spieler hatte im Saisonverlauf 11 verschiedene Vereinsmitglieder am Start - Lob an dieser Stelle an Mic, der die Koordination zwischen allen Beteiligten gemeistert hat!
Â
Aber zugleich ist es auch die Mannschaft, die in der kommenden Saison drei (!) Abgänge verschmerzen muss:
Wir bedanken uns bei Tim, der als Fels in der Brandung und stets positiven Leistungen die Mannschaft so weit nach vorn gebracht hat, dessen (beruflicher) Weg nun aber leider ins weit entfernte Frankfurt führt.
Wir bedanken uns bei Emil, der parallel zur Jugend auch bei den Erwachsenen großartige Spiele absolviert hat und nun ein Jahr ins Ausland gehen wird.
Wir bedanken uns bei Günter, der aus gesundheitlichen Gründen kommende Saison etwas kürzer treten wird, aber mit seinen Leistungen in der aktuellen Saison gezeigt hat, dass er es immer noch voll drauf hat.
Â
MWL II:
Das Credo: Ungeschlagen durch die Saison!
In den ersten vier Saisonspielen gab es drei Unentschieden. Zu diesem Zeitpunkt war nicht absehbar, dass am Saisonende die Bilanz lautet: 14 Siege, 4 Unentschieden, 0 Niederlagen und damit einhergehend der Staffelsieg in der 1. Stadtklasse!!!
Überragend dabei das obere Paarkreuz um Bernd und Ronny. Musste Bernd noch zu Beginn der Saison aufgrund seiner LPZ-Punkte aus der Jugendzeit in der vierten Mannschaft gemeldet werden, hat er schnell eindrucksvoll bewiesen, wo er eigentlich hingehört. Heute ist er kaum noch wegzudenken.
Auch Ronny ist kaum wegzudenken und hat sich im Vergleich zum Vorjahr 16/17 deutlich gesteigert. Hatte er vergangene Saison noch eine Bilanz von 28-20, konnte er diese steigern auf 37-11. Training macht sich halt doch bezahlt :-)
Aber auch Jens und Rene haben nach etwas holprigem Saisonauftakt die Kurve hinbekommen und eine starke Rückrunde gespielt.
Â
MWL I:
Gemäß dem Motto: "Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss", hat unsere erste Mannschaft sich über den vierten Platz direkt für den Aufstieg in die neue Stadtoberliga qualifiziert und somit das gesteckte Saisonziel "locker" gemeistert :-D
In einem spannenden Saisonfinale und einem hart umkämpften Unentschieden gegen Holzhausen, konnte MWL I sich der Relegation entziehen und den vierten Tabellenplatz sichern.
Dank geht selbstredend an Pavel und Thomas, ohne die unsere Mannschaft in dieser Liga (noch) nicht bestehen würde.
Â
Die Planungen für die kommende Saison sind bereits in vollem Gang.
Wir sind gespannt, was die neue Saison mit neuen Herausforderungen und neuen Spielern für MWL (John und Ingo) bringen wird!
Â
Sportliche Grüße
Euer Jakob.